Ep. 3: Das Weichkorallen Becken
Ebenfalls ein Reiz für sich
von Tobias am 05.07.2022, Lesezeit: ca 1m.
Ebenfalls ein Reiz für sich
von Tobias am 05.07.2022,
Lesezeit: ca 1m.
Wohingegen man in den sozialen Medien mit prächtig leuchtenden und irre bewachsenen SPS und LPS Meerwasseraquarien konfrontiert wird, so hat das Weichkorallenbecken – gerade für den Anfänger – ebenfalls seinen Reiz. Das Weichkorallenbecken ist die Beckenart mit den geringsten Anforderungen an Licht, Strömung und Wasserparameter. Weichkorallen vertragen einfach wesentlich mehr. Wir haben in einigen Jahren Meerwasser-Erfahrungen und vielen unterschiedlichen Aquarien es noch nicht geschafft eine einzige Weichkoralle zu verlieren. Nachteil ist, dass die Auswahl an bunten und farbenprächtigen Weichkorallen wesentlich begrenzter ist, als bei SPS oder LPS Korallen. Dafür lassen sich aber jetzt Fischarten pflegen, die vorher ggf. undenkbar waren – zum Beispiel Kaiserfische oder auch Papageienfische (bei ausreichend großen Aquarien). Diese Fische wurden eben schon dabei beobachtet, wie sie fröhlich an den Polypen der SPS oder auch LPS Korallen knappern. Das Weichkorallenbecken ist definitiv der einfachste Start in die Meerwasser-Aquaristik. Die gepflegten Korallen sind wesentlich stabiler und widerstandsfähiger gegen schwankende Wasserparameter. Nichtsdestotrotz lassen sich auch hier wunderschöne Tiere mit ihrem ganz eigenen Reiz pflegen.
0
9k
Wir konnten leider keine Ergebnisse finden.
Möglicherweiße helfen folgende Tipps:
- Achte darauf, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probiere es mit anderen Suchbegriffen.
- Probiere es mit allgemeineren Suchbegriffen.
Kategorien
Letzte Einträge
Der Torpedobarsch
28.12.2022
Der Orangebinden-Pinzettfisch
24.11.2022
How to: Wann setze ich SPS-Korallen ein
27.10.2022
Pro-Series: Die Alkalinität
17.10.2022
Pro-Series: pH-Wert im Meerwasser-Aquarium
28.09.2022
Tags
fischporträt
torpedobarsch
orangebinden-pinzettfisch
sps-korallen
howto
pro-series
kh-wert
alkalinitaet
ph-wert
korallen-wachstum
Werbung