Ep. 4: Osmosewasser im Meerwasser Aquarium – Was ist das?

Woher bekomme ich optimales Osmosewasser? von Philipp am 05.07.2022, Lesezeit: ca 5m.
Nun fragt man sich wahrscheinlich, nachdem man sein neues Aquarium aufgestellt, seinen schönen Riffaufbau bewundert, den Sand noch einmal glattgestrichen hat, wie es weiter geht. Womit befülle ich mein Aquarium…? Gleich mit Salzwasser oder zuerst nur mit Osmosewasser, um danach Salz hinzuzugeben? Fahre ich in den Supermarkt meines Vertrauens und kaufe zahlreiche Wasserkästen? Oder lege ich einfach den Schlauch von der Dusche in mein neues Aquarium? Die Wahl des richtigen Wassers ist sehr wichtig, da es von Anfang an vielen Problemen entgegenwirken kann und spätere Probleme von vornherein schon unterbinden kann. Es gibt Aquarien, die mit normalem Leitungswasser laufen und das auch relativ problemfrei. Jedoch gibt es so viele unbestimmte Parameter im Leitungswasser, die zwar vom jeweiligen Stadtwasserwerk erfragt werden können. Dennoch ist es nicht auszuschließen, dass sich diese Qualität immer mal wieder, wenn auch nur leicht, ändert. Zudem finden diese Wassertests auch direkt im Wasserwerk statt und diese werden auch in größeren Abständen gemacht, bis das Wasser jetzt aber bei uns aus dem Hahn kommt, kann noch viel passieren! So wissen wir im Grunde nie, welche Qualität das Wasser hat, das bei uns aus dem Hahn kommt.
1
9k

Wir konnten leider keine Ergebnisse finden.

Möglicherweiße helfen folgende Tipps:

  • Achte darauf, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
  • Probiere es mit anderen Suchbegriffen.
  • Probiere es mit allgemeineren Suchbegriffen.
Kategorien
Letzte Einträge
Tags
Werbung