Cyanos im Meerwasser-Aquarium

Auf in den Kampf: Ein nachhaltiger und erfolgreicher Plan! von Tobias am 06.07.2022, Lesezeit: ca 6m.
Jeder kennt sie, jeder hasst sie: Der klassische Problemfall - ich habe Cyano Bakterien in meinem Meerwasser-Aquarium. Dabei ist das eigentlich erstmal gar nicht so dramatisch. Mit unserem Blog-Beitrag möchten wir dir Möglichkeiten zeigen, wie wir Cyanos nachhaltig bekämpft haben und warum diese überhaupt erst aufkommen. Bei Cyanobakterien, egal ob grün, rot oder eben lila handelt es sich um ein Bakterium, dass zur oxygenen Photosynthese im Stande ist. Cyanobakterien oder auch Schmieralgen genannte Beläge sind eindeutig zu erkennen. Das Wachstum ist belagartig, ähnlich einem Teppich mit auslaufenden Fäden (siehe Bild). Die Teppiche sind sehr kompakt und können in der Regel sprichwörtlich abgeschält werden. Eine Verwechselung ist nahezu ausgeschlossen. Zunächst mal halten wir fest, dass Cyano-Bakterien im Ozean und somit auch in unserem Meerwasser-Aquarium latent vorhanden sind. Sie gehören somit fest zum Spektrum unserer Mikrobiologie.
0
9k

Wir konnten leider keine Ergebnisse finden.

Möglicherweiße helfen folgende Tipps:

  • Achte darauf, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
  • Probiere es mit anderen Suchbegriffen.
  • Probiere es mit allgemeineren Suchbegriffen.
Kategorien
Letzte Einträge
Tags
Werbung