Meerwasseraquarium SPS Show Tank - Der Cycle
Unsere Methode bzw. Idee für ein funktionierendes Ökosystem
von Tobias am 08.08.2022, Lesezeit: ca 5m.
Unsere Methode bzw. Idee für ein funktionierendes Ökosystem
von Tobias am 08.08.2022,
Lesezeit: ca 5m.
Wer unsere vorherigen Blogbeiträge zu diesem Thema gelesen hat, vermutet schon, dass auch unser „Einfahr-Prozess“ sich von anderen – vielleicht auch etablierten – Gedanken verabschiedet und wir einen neuen bzw. anderen Weg testen und ausprobieren möchten. Jeder Meerwasser-Aquarianer weiß es, die Meerwasser-Aquaristik ist ein stetiger Lernprozess. Vieles ändert sich, neues wird probiert und der Entdeckergeist wird vollumfänglich befriedigt. In diesem Blogbeitrag bekommst du einen Einblick darüber, welche Gedanken und Ansätze wir in diesem Projekt verfolgen. Zuallererst setzen wir unseren Riffaufbau vorsichtig in das Aquarium ein. Wichtig ist, dass dies vor dem Hinzufügen des Sandbettes geschieht, da sonst die Gefahr besteht, dass der Aufbau von grabenden Tieren verschoben wird bzw. kippt. Daraufhin haben wir noch feine Änderungen an der Position des Aufbaus vorgenommen. Im Anschluss verteilen wir grob unseren Sand um den Riffaufbau herum und streichen ihn rudimentär flach. Die Strömung wird später sowieso maßgeblich Einfluss nehmen. Nachdem nun Gestein und Sand dort sind wo wir sie haben wollen, die Technik sauber installiert ist und alles weitere passt, füllen wir unser Becken vollständig mit Osmosewasser auf. An dieser Stelle haben wir großen Wert darauf gelegt, dass unser Osmosewasser von hoher Qualität ist. Dies haben wir durch Umkehrosmoseanlage mit zwei nachgeschalteten Mischbettharz Filtern gewährleistet. Im Anschluss wurde das fertig gefüllte Becken noch entsprechend aufgesalzt (35ppm).
0
8k
Wir konnten leider keine Ergebnisse finden.
Möglicherweiße helfen folgende Tipps:
- Achte darauf, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probiere es mit anderen Suchbegriffen.
- Probiere es mit allgemeineren Suchbegriffen.
Kategorien
Letzte Einträge
Der Torpedobarsch
28.12.2022
Der Orangebinden-Pinzettfisch
24.11.2022
How to: Wann setze ich SPS-Korallen ein
27.10.2022
Pro-Series: Die Alkalinität
17.10.2022
Pro-Series: pH-Wert im Meerwasser-Aquarium
28.09.2022
Tags
fischporträt
torpedobarsch
orangebinden-pinzettfisch
sps-korallen
howto
pro-series
kh-wert
alkalinitaet
ph-wert
korallen-wachstum
Werbung