Meerwasseraquarium SPS Show Tank - Riffaufbau
Reef Aquascaping vom feinsten!
von Tobias am 05.08.2022, Lesezeit: ca 4m.
Reef Aquascaping vom feinsten!
von Tobias am 05.08.2022,
Lesezeit: ca 4m.
Nachdem ein Aspekt des Neustartes eben auch der Riffbau war, musste dieses mal ein Konzept her. Wir wissen, dass es ein reines SPS Becken werden soll und somit haben wir auch sehr dedizierte Ansprüche an Licht, Strömung und Stellfläche für unsere zukünftigen Bewohner. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles von der Konzeption und Planung bis hin zur Umsetzung. Mit zunehmender Erfahrung haben wir feststellen müssen, dass es sich im Meerwasser-Aquarium nicht immer nur um Ästhetik und Optik dreht. Wir müssen einige Eckpunkte beachten um unseren zukünftigen Bewohnern ein adäquates Ökosystem zur Verfügung stellen zu können. Wie können wir also einen Riffaufbau gestalten, der einerseits wenig Abschattung, viel Strömung und andererseits noch ästhetisch wirkt. Unser Konzept: Flache Winkel. Die einfachste Idee dahinter wäre, einen Hügel zu modellieren, der flach ablaufende Kanten hat. Aber wirkt das ästhetisch? Im Grund wäre das einfach nur ein Hügel in der Mitte. Eher nicht.
0
8k
Wir konnten leider keine Ergebnisse finden.
Möglicherweiße helfen folgende Tipps:
- Achte darauf, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probiere es mit anderen Suchbegriffen.
- Probiere es mit allgemeineren Suchbegriffen.
Kategorien
Letzte Einträge
Der Torpedobarsch
28.12.2022
Der Orangebinden-Pinzettfisch
24.11.2022
How to: Wann setze ich SPS-Korallen ein
27.10.2022
Pro-Series: Die Alkalinität
17.10.2022
Pro-Series: pH-Wert im Meerwasser-Aquarium
28.09.2022
Tags
fischporträt
torpedobarsch
orangebinden-pinzettfisch
sps-korallen
howto
pro-series
kh-wert
alkalinitaet
ph-wert
korallen-wachstum
Werbung